Als Heilpraktiker steht eine umfangreiche Anamnese am Anfang Ihres Besuchs bei uns in der Praxis. Diese ist nötig um Sie ganzheitlich wahrnehmen zu können und die richtige Behandlung für Sie und Ihren Bedarf zu finden. Als Sektoraler Heilpraktiker für Podologie, sind unsere Therapien und Behandlungen auf den Fuß begrenzt. Verschiedene Therapien stellen wir Ihnen im folgenden vor.
Moxibustion
Die Moxibustion stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und hat somit eine jahrtausendealte Tradition. Es handelt sich dabei um eine Wärmetherapie, bei der getrocknetes Moxakraut (Beifußblätter) verbrannt wird. Hierbei werden entweder bestimmte Schmerz- oder Triggerpunkte erwärmt, oder man nutzt den Rauch der verbrannten Blätter. Somit kann man die Moxibustion bei verschiedenen Beschwerden am Fuß einsetzen, z.B. bei
- Rheuma
- Arthrose
- Arthritis
- Gicht
- stumpfen Verletzungen
- Nagelwachstumsstörungen
- Schmerzen am Großzehengrundgelenk (Hallux Valgus)
- Fersensporn
Jin Shin Jyutsu – Japanisches Heilströmen
Umgangssprachlich auch gerne als „Handauflegen“ bezeichnet, ist diese Technik eine der ältesten existierenden Heilbehandlungen. Wenn wir Schmerzen haben, legen wir automatisch die Hand auf die schmerzende Stelle. An 26 Punkten (davon alleine 5 am Fuß) kann man den natürlichen Energiefluß durch die Meridiane anregen. Außerdem tut eine freundliche Berührung auch der Seele gut.
Taping
Durch das Taping kann man viele verschiedene Maßnahmen am Fuß positiv beeinflussen. So setzen wir das Taping zum Beispiel ein um die Heilung von Narben zu unterstützen.
Naturheilkunde und Alternativmedizin
Um die Therapie bestmöglich zu ergänzen und Sie auf allen Ebenen zu unterstützen greifen wir auf verschiedene Heilmittel zurück. Hierbei beraten wir Sie hinsichtlich verschiedener äußerlich und am Fuß anwendbarer Systeme wie z.B. klassische Homöopathie, Bachblüten, Phytotherapie oder Spagyrik.
Nagelpilzuntersuchung durch ein Labor
Auch hierbei können wir Sie unterstützen, sprechen Sie uns einfach an.
Für Informationen zu unseren fachlichen Qualifikationen klicken Sie bitte hier…